4. September 2018

Fundstücke: Kurt Atterberg

Nachdem wir Euch kürzlich das Klavierkonzert von Mitja Nikisch (Das YouTube-Video ist leider nicht mehr verfügbar) vorgestellt hatten, kommt nun der nächste Beitrag aus der Kategorie „Fundstücke“. In diesem Beitrag geht es diesmal nicht um ein konkretes Werk, sondern um den weitgehend unbekannten Komponisten Kurt Atterberg.
31. Juli 2018

Fundstücke: Mitja Nikisch – Klavierkonzert

Wir möchten diesen Blog dazu nutzen, Euch gelegentlich Fundstücke aus der Welt der klassischen Musik vorzustellen. Den Anfang möchte ich mit einem Stück machen, das ausnahmsweise 😉 mal nichts mit Harfe zu tun hat. Es gibt eine ganze Reihe YouTube-Kanäle, deren Besitzer es sich zur Aufgabe gemacht haben, selten gespielte […]
16. Juli 2018

#metoo an Musikhochschulen – Wir machen weiter!

Bei uns klingt so langsam das Fußball-Fieber ab und wir haben wieder Zeit, uns anderen Themen zuzuwenden. Und ein ganz wichtiges Thema im Moment ist die #metoo-Debatte an deutschen Musikhochschulen. Ihr wisst ja, dass wir uns in den letzten Wochen viel damit beschäftigt haben. Wer unsere bisherigen Beiträge dazu noch […]
26. Mai 2018

Gustav Holst: Die Planeten in Würzburg, Greiz und Reichenbach

Zwischendurch noch mal eine schnelle Konzertempfehlung: In den nächsten Tagen spielt die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach in drei Konzerten unter anderem Die Planeten von Gustav Holst. An der zweiten Harfe: Daniel Mattelé. Ein tolles Stück, dass es sich immer lohnt im Konzert anzuhören! Die Termine lauten: 27.05.2018, 17 Uhr: Hochschule für […]
24. Mai 2018

Maurice Ravel: Introduktion und Allegro

„Die Überwindung technischer Schwierigkeiten war für Ravel ein eigenständiger künstlerischer Akt“, schreiben wir im Programmheft zu unserer aktuellen Tournee. Und das trifft auf das Introduktion und Allegro ganz genau zu! Aber Ravel wusste (im Gegensatz zu manch anderem Komponisten…), was er tat. Daher gibt es in diesem Stück zwar viel […]
20. April 2018

Filmmusik in Lohne am 22.04.2018, 17 Uhr

Und noch eine Konzertempfehlung: Am Sonntag gibt es in Lohne eine weitere Filmmusikgala mit der Philharmonie Südwestfalen. Dirigent: Markus Huber, Harfe (im Tutti…): Daniel Mattelé. Das Programm unterscheidet sich etwas von letzter Woche, wer kommen möchte, kann sich hier informieren. Daniel
14. April 2018

Filmmusik in Siegen am 14.04.2018, 20 Uhr

Heute Abend gibt es im Apollo-Theater in Siegen das letzte Konzert der diesjährigen Filmmusikgala „Unendliche Weiten“ mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Markus Huber. An der Harfe: Daniel Mattelé (allerdings nur im Tutti…) Auf dem Programm steht ein bunter Mix aus aktuellen Blockbustern und Klassikern. Sehr zu empfehlen! […]